Gebäudetechnik
Gebäudetechnik
Anlagen der Gebäudetechnik sind als Gebäudebestandteile/-zubehör im Rahmen der Gebäudeversicherung automatisch mitversichert. Allerdings auch nur gegen die üblichen Gebäudegefahren, wie
• Feuer
• Leitungswasser
• Sturm/Hagel
Zu diesen maschinellen Anlagen/Gebäudetechnik gehören z.B. Blockheizkraftwerke, Heizungs- und Kesselanlagen, Ölbrenner, Anlagen zur Wärmerückgewinnung, Geräte der Wasseraufbereitung, Pumpen, Luft- und Erdwärmepumpen, Personenaufzüge, Fahrtreppen, sonstige Aufzüge, Klimatechnik, Steuerungs- und Regeltechnik für die Haustechnik, zentrale Sende und Empfangstechnik, Gebäudesicherungs- und Sicherheitstechnik, Photovoltaik- und Solarthermie Anlagen, u.v.m.
Sind in/an einem Wohn- oder Geschäftsgebäude diese umfangreichen und auch teuren technischen Anlagen verbaut, macht eine Ergänzung der Deckung über eine „stationäre Maschinenversicherung“ durchaus Sinn. Hier werden o.g. Gefahren um folgende Risiken erweitert
• Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit, Vorsatz Dritter
• Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
• Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung
• Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
• Wasser-, Öl- oder Schmiermittelmangel
• Zerreißen infolge Fliehkraft
• Überdruck/Unterdruck
• Frost oder Eisgang
• Tierverbiss
Prämienbeispiel
• Gebäudewert 2.134.500,– € (Wert 14: 100.000 M)
• Selbstbehalt 500,– €
• Entschädigungsbegrenzung 100.000,– € (höhere Deckungssummen sind möglich)
• Jahresnettoprämie 130,50 €
Haben Sie Fragen zu dieser Deckung oder möchten ein unverbindliches Angebot – klicken Sie bitte „hier“.