Bauleistung


Weitere Infos hier:

Bauleistung
Versichert sind alle Bauleistungen, Baustoffe und Bauteile für Neu- oder Umbaumaßnahmen für z.B. Wohngebäude, Schulen, Kindergärten, Turnhallen, Büro- und Verwaltungsgebäude, sowie sonstige Gebäude für Gewerbe und Industrie
Gefahren während der Bauphase
• unvorhergesehene Beschädigung
• mutwillige Zerstörung
• Diebstahl von fest in das Gebäude eingebauter Teile
Im Schadenfall sind die Kosten gedeckt, um den ursprünglichen Zustand vor Schadeneintritt wieder herzustellen. Ausgenommen sind normale Witterungseinflüsse, Leistungsmängel, Streik, Kernenergie, Verstoß gegen anerkannte Regeln der Bautechnik. Mit zunehmendem Baufortschritt nimmt das Risiko für den Bauherrn durch die Abnahme der handwerklichen Leistungen zu. Der Handwerker repariert zwar den eingetretenen Schaden, diesen aber nicht umsonst. Da neben dem Bauherrn auch alle am Bauvorhaben mitwirkenden Unternehmen und Handwerker mitversichert sind, kann der Bauherr die Prämie anteilig auf die Gewerke umlegen.
Berechnungsgrundlage
Die Versicherungssumme wird aus der Summe aller Bauleistungen zum Neuwert zzgl. eventueller Eigenleistungen gebildet. Keine Berücksichtigung finden
• Grundstück- und Erschließungskosten
• Makler-, Architekten- und Ingenieurgebühren
• Finanzierungskosten, behördliche Gebühren
Ist der Bauherr nicht vorsteuerabzugsberechtigt, muss die Steuer mitberücksichtigt werden. Besondere Baumaßnahmen wie Veränderung von Grundwasserverhältnissen, Pfahlbauten, Baugrundverbesserungen, Senkkastengründung, usw. müssen gesondert angezeigt werden, da diese einer individuellen Kalkulation unterliegen.
Haben Sie Fragen zu dieser Deckung oder möchten ein unverbindliches Angebot – klicken Sie bitte „hier“.