Unfall
Unfall
Unfälle passieren tagtäglich. Egal ob zu Hause, in der Freizeit, bei Sport und Spiel, auf Arbeit, im Urlaub oder im Ausland. Eine private Unfallversicherung leistet weltweit und rund um die Uhr. Die Frage nach einer Notwendigkeit sollte sich jeder selbst stellen: „Wie wertvoll ist man sich selbst?“.
Für Kinder und junge Menschen ist eine solche Deckung tatsächlich wichtig. Ein Unfall in jungen Jahren mit ernsthaften und dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen ist für den Rest des Lebens prägend. Und selbst bei Erwachsenen gilt, das monatliche Gehalt muss erarbeitet werden „können“.
Die wichtigsten Bausteine
Invaliditätsabsicherung | bedingt durch einen Unfall kommt es zu einer dauerhaften Schädigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit. Nach dem Grad der Invalidität, welche sich an einer Gliedertaxe orientiert, kann zwischen einer Kapital- oder Rentenzahlung gewählt werden. Bei einer Kapitalabfindung könnte dies mit einem vermutlich geringeren Gehalt den bisherigen Lebensstandard sichern. Oder es wird für die eigene Umschulung, Ausbildung, Selbständigkeit o. ä. verwendet. Krankheit oder Selbstverstümmlung sind grundsätzlich nicht versichert. Jedoch sind die Deckungserweiterungen einzelner Anbieter erheblich, z. B. Vergiftungen, Verbrühungen, Bienenstiche, Verschlucken von Gegenständen (bei Kleinkindern) und vielem mehr. |
Todesfall | Todesfall für den allerschlimmsten Fall. Auch diese Kosten müssen bezahlt werden. |
Krankenhaustagegeld (Ktg) | wenn zum Glück „nichts weiter“ passiert ist und man nur für einige Tage im Krankenhaus liegt. Wurde ein Ktg vereinbart, erhält man für den Zeitraum der Unterbringung im Krankenhaus das vereinbarte Krankenhaustagegeld, oft mit einem zusätzlichen Genesungsgeld. (z. B. für eine bessere Unterkunft im Krankenhaus, den Kurzurlaub „danach“ oder als Ersatz für die durch den Unfall beschädigte Sache) |
Differenzierungen
Säuglinge | sind bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres beitragsfrei versichert, wenn für die Eltern eine Unfallversicherung besteht. |
Kinder | Kindertarife gelten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres. |
Erwachsene | tarifliche Unterscheidung bei Männern nach deren beruflicher Tätigkeit. Spezialdeckungen gibt es u. a. für Ärzte, Musiker oder Sportler. |
Haben Sie Fragen zu dieser Deckung oder möchten ein unverbindliches Angebot – klicken Sie bitte „hier“.